Einsatz
	     
            
            
                check
                
                    
                        
                        Speziell entwickelt für das Abschrecken von Aluminium und Eisen.
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Abschrecken von Aluminium: Die Lösungsglühverfahren für Aluminiumlegierungen, entweder in gegossener, geschmiedeter oder geschmiedeter Form, beinhalten traditionell eine Wasserabschreckung.
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Die Verwendung von Plurasafe® Abschreckmittel kann die Eigenspannungen und damit die Verformungsgrade minimieren, die während der Abschreckphase der Wärmebehandlung entstehen, ohne dass die mechanischen oder interkristallinen Korrosionseigenschaften beeinträchtigt werden.
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Die Aushärtung der Bauteile erfolgt dann wie bei wasserabgeschreckten Artikeln, unabhängig davon, ob natürliche oder künstliche Alterungsverfahren angewendet werden.
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Abschrecken von Eisen: Für die Behandlung von Eisen wurde Plurasafe® Quenchant erfolgreich für das Induktions- und Flammhärten von Komponenten wie Zahnrädern, Wellen, Zahnstangen und anderen Gegenständen mit variabler Geometrie und Stahlzusammensetzung eingesetzt.
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Es hat auch Anwendung beim Abschrecken einer großen Vielfalt von Komponentengröße/Chemie-Kombinationen aus Schüttel-, Gruben-, integralen Abschreck- oder Durchlauföfen gefunden, die entweder oxidierende oder Schutzatmosphären verwenden.
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Das nicht brennbare polymere Abschreckmittel basiert auf einer wässrigen Lösung von Polyalkylenglykol und einem Korrosionsschutzsystem auf Nitritbasis.
                        
                    
                
             
            
            
            
                Eigenschaften
            
            
            
                check
                
                    
                        
                        Beseitigt das Brandrisiko aufgrund der relativ hohen Wasserkonzentration
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Beseitigt Rauch, Ruß und Rückstände von Ölabschreckmitteln und sorgt so für eine saubere Arbeitsumgebung und eine einfachere Gerätewartung
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Hohe Flexibilität, da ideale Konzentrationen, Badtemperaturen und/oder Rührbewegungen für optimale Abschreckbedingungen für bestimmte Materialien oder Komponenten bestimmt werden können
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Minimiert die Austausch- und Kontrollanforderungen im Vergleich zu PVA und löslichen Ölabschreckmitteln aufgrund von Alterung und/oder Bewegung
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Minimiert Restspannungen, Verformungen und weiche Flecken, die mit dem Wasserabschrecken von Materialien auf Aluminiumbasis verbunden sind
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Erzeugt saubere Bauteile für die Weiterverarbeitung – Verschleppungsverluste werden im Vergleich zu Öl reduziert und es ist keine Entfettung erforderlich
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Leicht auf die Betriebskonzentration mischbar
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Gute Korrosionsschutzeigenschaften zum Schutz des Abschrecksystems
                        
                    
                
             
            
            
                check
                
                    
                        
                        Verlängerte Lebensdauer aufgrund geringer Verschleppung und Badverschlechterung